Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Beauvais"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1307396739 |
Art des Inhalts |
Bildliche Darstellung Grafik |
Titel | Modegrafik 576 aus der Zeitschrift Le Moniteur de la Mode. / Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 |
Objektbezeichnung |
Modegrafik Modekupfer [umgangssprachlich] Zwei Frauen sind als Ganzfiguren in Krinolinenmode vor einem Weiher an einem Schloss dargestellt. Sie tragen Promenadentoiletten. Die linke Figur trägt ein braunes Mantelet und einen vertikal schwarz-grau gestreiften Rock mit sichtbarem Saum. Das Mantelet reicht über zwei Drittel des Rockes und ist an der Unterkante mit einem schmalen Rüschenband besetzt. Über der Front ist, von der tiefen Schulterlinie bis zur Taille, V-förmig ein braunes, breiteres Brand aus engen Falbeln angebracht. Unter dem Mantelet sind an den Handgelenken weiße Ärmel einer Bluse erkennbar sowie ein weißer Kragen, der über der hohen Halskante des Mantelets liegt. Die Figur trägt eine Strohkapotte, die von einem breiten, grünen Band umfangen wird, das in einer Schleife unter dem Kinn schließt. Die Nackenverlängerung der Kapotte, Bavolet genannt, ist ebenfalls grün, die Vorderkante der Kapotte ist schwarz eingefasst und im Inneren mit bunten Blüten und weißen Rüschen besetzt. Die rechte Figur, im Profil dargestellt, trägt ein graues Promenadenkleid mit geknöpfter Taille und einem weißen Spitzenkragen über der Halskante. Der Rock besteht aus breiten, grauen Volantreihen. Die Figur trägt einen blauen, rund geschnittenen Umhang um die Schultern, der im unteren Teil mit zwei breiten, sich zum Teil überlagernden Volantbahnen aus schwarzer, bogenkantiger Spitze besetzt ist. Die Figur trägt eine weiße Kapotte mit blauer Paspel, die mit weißer und blauer Spitze sowie blauen Blüten garniert ist. Sie wird unter dem Kinn von einer blau-weiß gestreiften Schleife geschlossen. [Sujet / Inhalt] Le Moniteur de la Mode / Paris. Rue Richelieu. 92. / Toilettes de R. L hopiteau Robes de Pauline Conter. R. Vivienne. 41_ Modes de la Maison Wattelet. Boult. Poissonniére. 20_ Fleurs de Mme. Bonier Cherre. r. de Choiseul. 17_ Vraies Déntelles de Cambray de Ferguson ainé r. des Jeuneurs. 40. / Sous jupe acier Tavernier E. Creusy. Rue Montmatre. No. 153. Parfums de Violet fr. de S. M. l´ Impératrice. R. St. Dénis. 317 / Ombrelles de Caxal fr. de S. M. l´Impératrice Bt. des Italiens. 27. Envoi de la Mon. de Common. Lassalle et Cie. r. Ls. le Grand. 37. / Entered at Stationers´ Hall / London at the Moniteur Office 10 Greek Street Soho. New York. Pinneo & Co. General Agents / Madrid P. J. de la Péna [Text] |
Person(en) |
David, Jules (Künstler) Bodin, Ariane (Stecher) |
Organisation(en) |
Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 (Drucker) Goubaud (Verlag) |
Verlag | Paris : Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungszeit: 1859 |
Umfang/Format | 1 Blatt ; 292 x 198 mm |
Sprache(n) | Französisch (fre) |
Gestaltungsmerkmale | Objektgattung / Druckgrafik / Entstehungsort / Paris / Technik / Tiefdruck |
Beziehungen |
Teil von: Konvolut von Modegrafiken Enthalten in: Le Moniteur de la mode |
Anmerkungen | Handschriftliche Notiz mit blauem Fettstift auf der Vorderseite |
Schlagwörter | Damenmode ; Krinoline |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: GS 2021/Bl. 50 : B-Format |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : GS 2021/Bl. 50 (Format B) Signatur: GS 2021/Bl. 50 Bereitstellung in Leipzig |
