Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118541838"
|   | |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066968624 | 
| Titel | Dialogi [etc.] / deutsch von Johann von Speyer. Daran: Tundalus: De raptu animae Tundali et eius visione, dt.; Beda <Venerabilis>: Visio Fursei, dt.; Speculum mundi, dt.; Nicolaus <de Dinkelspuhel>(?): Ars moriendi, dt. (Kunst des Sterbens); Gerardus <de Vliederhoven>: Cordiale quattuor novissimorum [Auszug], dt. | 
| Person(en) | Gregor I., Papst (Verfasser) Johannes, von Speyer (Übersetzer) Beda, Heiliger (Mitwirkender) Gerardus, de Vliederhoven (Mitwirkender) Nikolaus, von Dinkelsbühl (Mitwirkender) Tundalus (Verfasser) | 
| Verlag | [Augsburg] : [Johann Bämler in St. Ulrich u. Afra] | 
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1473 | 
| Umfang/Format | 193 Bll. ; 2° | 
| Andere Ausgabe(n) | Elektronische Reproduktion I.: Gregor I., Papst: Dialogi [etc.] | 
| Sprache(n) | Deutsch (ger) | 
| Gestaltungsmerkmale | Entstehungsort: Augsburg Drucker: Bämler, Johann Objektgattung: Inkunabel | 
| Anmerkungen | Bibliografischer Nachweis: [GW] 11405; [GW] 7517/n[nur/nGerardus/nde/nVliederhoven]; [H] 7970; [BSB-Ink] G-302; [BMC II] 332/n+/nBMC II/n339; [Goff] G-408; [Schr] 4119; [Schramm] III, S. Abb.; [ISTC] ig00408000 1 Holzschnitt Status nach VGG: vergriffen | 
| Weiterführende Informationen | Ausführliche Beschreibung | 
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: Bö Ink 90 : Inkunabeln | 
| Leipzig | Museum/Studiensammlungen/Boe : Bö Ink 90 Signatur: Bö Ink 90 Bestand: [unvollständig, Bl. 1, 2 und weitere fehlen; Ausstattung: gezeichnete Initialen und Lombarden, rot; Provenienz: München, Königliche Hof- und Staatsbibliothek (?), (Signaturvermerk: Inc. typ. No. 2395). - Albrecht Kirchhoff, Schenkung 1875 (eingekl. Mark] Bereitstellung in Leipzig | 
 Administration
Administration
		







