|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/1234713047
|
Titel
|
Die Macht falscher Fragen und die Möglichkeit der Revolution : zur Insistenz auf der "genaueren kritischen Fragestellung" bei Benjamin und Foucault / Jonas Heller
|
Person(en)
|
Heller, Jonas (Verfasser)
|
Verlag
|
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
|
Zeitliche Einordnung
|
Erscheinungsdatum: 2021
|
Umfang/Format
|
Online-Ressource (pdf)
|
Persistent Identifier
|
URN: urn:nbn:de:hebis:30:3-610964
|
URL
|
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/61096 (Verlag) (kostenfrei zugänglich)
|
Sprache(n)
|
Deutsch (ger)
|
Anmerkungen
|
In: Praktiken der Kritik / Katia Henriette Backhaus, David Roth-Isigkeit (Hg.), Normative orders ; Band 17, Frankfurt, New York : Campus Verlag, 2016, ISBN 978-3-593-50562-6, S. 49-79
|
Schlagwörter
|
Foucault, Michel: Surveiller et punir* ; Benjamin, Erich* ; Schmolck, Benjamin* ; Foucault, Michel* ; Foucault, Michel: L' archéologie du savoir* ; Kinderfrage* ; Philosophie* ; Kritik* ; Frage* (*maschinell ermittelt)
|
Sachgruppe(n)
|
320 Politik
|