Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Göttin"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1330418697 |
Person | Oineus, Fiktive Gestalt |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Oeneus, Fiktive Gestalt Oeneus Heros, Fiktive Gestalt |
Quelle | Wikipedia (Stand: 16.12.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oineus_(Vater_des_Meleagros)&oldid=245532990 |
Land | Griechenland (Altertum) (XS) |
Geografischer Bezug | Wirkungsort: Ätolien |
Weitere Angaben | Sohn de Porthaon. König von Pleuron und Kalydon in Ätolien. Von seiner ersten Frau Althaia hatte er drei Kinder: Tydeus, Deianeira und Meleagros. Seine zweite Frau war Periboia. Weil Oineus vergisst, der Göttin Artemis zu opfern, schickt diese einen großen Eber ins Land, was zur kalydonischen Eberjagd führt |
Oberbegriffe | Beispiel für: Sagengestalt |
Beziehungen zu Personen | Meleagros, Fiktive Gestalt (Sohn) |
Thematischer Bezug | Kalydonische Jagd |
Systematik | 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen ; 12.4p Personen als literarisches Motiv ; 13.1cp Personen als künstlerisches Motiv |
Typ | Literarische Gestalt, Sagengestalt (pxl) |
