Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: Kunstverein and speyer



Treffer 223 von 224 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1348050489
Geografikum Blaues Haus Speyer (Speyer)
Andere Namen Sophie-de-la-Roche-Haus
Hohenfeldsches Haus
Maximilianstraße 99 Haus
Quelle Wikipedia (Stand: 12.11.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=247081916
(Stand: 12.11.2024): https://www.steber24.de/referenzen/denkmalschutz-blaues-haus-speyer/
(Stand: 12.11.2024): https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_artikel,-bekanntes-blaues-haus-hat-nun-r%C3%B6tlichen-anstrich-_arid,5252451.html
Zeit 1895-
Land Rheinland-Pfalz (XA-DE-RP)
Geografischer Bezug Ort: Speyer
Weitere Angaben Der Architekt und Baumeister Franz Schöberl baute sich 1895 das „Blaue Haus“. 1978 bezog der Kunstverein Speyer e.V. das Haus. Aus dieser Zeit stammt auch der blaue Farbanstrich, der dem Blauen Haus seinen Namen gab.
Oberbegriffe Beispiel für: Ausstellungsbau
Beziehungen zu Organisationen Kunstverein Speyer
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke
Typ Bauwerk (gib)





Treffer 223 von 224
< < > <


E-Mail-IconAdministration