Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: Aristoteles and in and Oxford



Treffer 23 von 26 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1026739764
Person ʿInāyat, Ḥamīd
Geschlecht männlich
Andere Namen Enayat, Hamid
ʿEnāyat, Ḥamīd
Quelle Internet: http://www.iranicaonline.org/articles/enayat
Wikipedia (Stand: 14.07.2020): https://fa.wikipedia.org/wiki/حمید_عنایت
Zeit Lebensdaten: 1932-1982 (Lebensdaten in islamischer Zeitrechnung: 08-06.1311-03.05.1361 h.š.)
Land Iran (XB-IR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Teheran
Beruf(e) Politologe
Übersetzer
Hochschullehrer
Weitere Angaben Iranischer Politologe; studierte Politikwissenschaft an der Fakultät für Rechts, Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Univ. Teheran (Bachelor-Abschluss 1954); 1956-1962 Studium an der London School of Economics (Univ. London), wo er einen M.A. (1958) und einen Ph.D. (1962) in Politikwissenschaft machte; lehrte ab 1966 Politikwissenschaft an der Univ. Teheran; war ab 1980 "Fellow" am St. Antony's College (Oxford) und lehrte "Modern Middle Eastern History" an der Univ. Oxford; übersetzte Basiswerke (z.B. Aristoteles' "Politika" als "Siyāsat" und Hegels "Die Vernunft in der Geschichte" als "ʿAql dar tārīẖ") in das Persische, aber auch Belletristik (etwa von Bernard Shaw, Jack London und Guy de Maupassant); schrieb auf Persisch und Englisch über politische und ideologische Entwicklungen in der islamischen Welt; verfügte auch über gute Kenntnisse in Arabisch, Französisch und Deutsch
Systematik 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Sih āhangsāz
    Rolland, Romain. - Tihrān : Širkat-i Sahāmī-i Kitābhā-i Ǧībī, 1371 h.š. [1992], Čāp-i 5.





Treffer 23 von 26
< < > <


E-Mail-IconAdministration