Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=51*



Treffer 230 von 23589 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1339885727
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Inklusives Lehren und Lernen von Mathematik : Konzepte und Beispiele mit Fokus auf Grund- und Förderschule / herausgegeben von Bärbel Barzel, Andreas Büchter, Christian Rütten, Florian Schacht, Stephanie Weskamp-Kleine
Person(en) Barzel, Bärbel (Herausgeber)
Büchter, Andreas (Herausgeber)
Rütten, Christian (Herausgeber)
Schacht, Florian (Herausgeber)
Weskamp-Kleine, Stephanie (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Spektrum
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XV, 414 S. 64 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Printed edition:: ISBN: 978-3-658-43963-7
Inhalt Merging Horizons – History of Mathematics and Cultural Diversity -- Cultural and linguistic heterogeneity as a type of learning in an environment of disadvantages -- Jahrgangsmischung im Mathematikunterricht – Heterogenität als Chance nutzen -- Mehr als inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen – Was sollen Kinder im Mathematikunterricht lernen können? -- „Finde Aufgaben mit der Zahl 4“ – Zur Vielfalt bei der kreativen Bearbeitung offener Aufgaben -- Inclusive Learning Environments for Mathematics Education from a student perspective -- Produktives Fördern im inklusiven Mathematikunterricht -- Problemhaltige Sachaufgaben inklusive -- Realisierung eines inklusiven Mathematikunterrichts in der Grundschule -- Platonische Körper entdecken – Vielfältig Lernen im Lehr-Lern-Labor ‚Mathe-Spürnasen‘ -- Von 2 bis 100 – eine substanzielle Lernumgebung zur Dezimaldarstellung von Stammbrüchen -- Konstruktion digital unterstützter Lernumgebungen zur kombinatorischen Anzahlbestimmung -- Eine inklusive Lehr-Lernumgebung für die Leitidee „Daten und Zufall“ in der Primarstufe -- Digitale Medien in der Lehramtsausbildung Mathematik -- Kein Mathe lernen. Eine fachdidaktische Kritik am IntraActPlus-Konzept -- Aktiv-entdeckendes Lernen bei Lernschwierigkeiten diagnostisch fundiert unterstützen – „Fördern durch Fordern“ als fachdidaktisch orientierte Neukonzeption in der Sonderpädagogik -- Diagnostische Kompetenz erfassen: Wie interpretieren Regel- und Förderlehrkräfte eine Fallvignette zu mathematischen Lernschwierigkeiten? -- Antizipierte Bearbeitungsschwierigkeiten innerhalb einer Lernumgebung zu figurierten Zahlen – Analyse von Studierendenerwartungen und Vergleich mit der Schulpraxis -- Professionalisierung für Vielfalt in vielfältigen interdisziplinären Kontexten -- Sportlehrkräfteprofessionalisierung – fachspezifische und -übergreifende Anliegen -- Auslandsaufenthalte als Beitrag der Lehrkräfteprofessionalisierung – Erfahrungen aus einem Exkursionsseminar zur Planung und Durchführung von Mathematikunterricht an einer dänischen Folkeskole -- Tension between Theory and Practice as a Challenge for Teachers´ Professionalization -- „Kooperation im inklusiven Mathematikunterricht aus Sicht von Grundschullehrpersonen und Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen – Erste Einblicke in eine qualitative Untersuchung -- Scriptwriting“ als Aktivität und Forschungsinstrument in Fortbildungen und Qualifizierungen zum Umgang mit Heterogenität -- Umgang mit Heterogenität von Mathematiklehrkräften in Fortbildungen – Eine Interviewstudie mit Multiplikatorinnen
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2408230407026.438525281640
DOI: 10.1007/978-3-658-43964-4
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-43964-4
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-43964-4
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter Mathematikunterricht ; Inklusive Pädagogik ; Schuljahr 1-4
DDC-Notation 510.71 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 510 Mathematik ; 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 230 von 23589
< < > <


E-Mail-IconAdministration