Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=006.6



Treffer 231 von 259 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4810785-2
Sachbegriff Displacement Mapping
Quelle Wikipedia
Erläuterungen Definition: 1. Technik in der Computergraphik, die angewandt wird, um einer Oberfläche eines dreidimensionalen Objektes eine höhere Detailtreue zu geben und damit eine realistischere Darstellung zu erreichen. 2.Die Erzeugung von Geometriedaten aus Texturen. 3. Verfahren, Oberflächenunebenheiten zu erzeugen, ohne diese explizit modellieren zu müssen.
Oberbegriffe Mapping <Computergrafik>
DDC-Notation 006.6
Systematik 30 Informatik, Datenverarbeitung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 4 Publikationen
  1. Adaptive sampling and tessellation for displacement mapping hardware
    Hirche, Johannes, [2004]
  2. Compression and visualization of large and animated volume data
    Guthe, Stefan, 2004
  3. ...





Treffer 231 von 259
< < > <


E-Mail-IconAdministration