Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=306.09*



Treffer 246 von 550 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1189687895
Titel Siegfried Kracauers Grenzgänge : Zur Rettung des Realen
Person(en) Biebl, Sabine (Herausgeber)
Lethen, Helmut (Herausgeber)
Von Moltke, Johannes (Herausgeber)
Balke, Friedrich (Verfasser)
Baumann, Stephanie (Verfasser)
Biebl, Sabine (Verfasser)
Geimer, Peter (Verfasser)
Hommer, Gerhard (Verfasser)
Mülder-Bach, Ilka (Verfasser)
Perivolaropoulou, Nia (Verfasser)
Robnik, Drehli (Verfasser)
Rahden, Till van (Verfasser)
Von Moltke, Johannes (Verfasser)
Organisation(en) Campus Verlag (Verlag)
Verlag Frankfurt am Main : Campus Verlag
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2017
Umfang/Format Online-Ressource, 271 Seiten (pdf)
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Siegfried Kracauers Grenzgänge
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2019070211064355891737
URL http://www.campus.de/home/ (Verlag)
ISBN/Einband/Preis 978-3-593-43614-2
EAN 9783593436142
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Schauplätze der Evidenz ; 5
Enthalten in: ISBN: 9783593441702
Schlagwörter Kracauer, Siegfried ; Kulturtheorie ; Filmtheorie ; Medientheorie
DDC-Notation 306.092 [DDC23ger]; 834.912 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 830 Deutsche Literatur ; 900 Geschichte

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 246 von 550
< < > <


E-Mail-IconAdministration