Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "11942150X"



Treffer 25 von 26 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11942150X
Person Shklar, Judith N.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Shklar, Judith Nisse (Vollständiger Name)
Shklar, Judith
Nisse, Judita (Früherer Name)
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 11.07.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Judith_N._Shklar&oldid=189678964
Zeit Lebensdaten: 1928-1992
Land USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: Riga
Sterbeort: Cambridge, Mass.
Beruf(e) Politologin
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Harvard University
Systematik 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. [American citizenship]
    Wählen und Verdienen
    Shklar, Judith N.. - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2024, Erste Ausgabe
  2. [American citizenship]
    Wählen und Verdienen
    Shklar, Judith N.. - Berlin : Matthes & Seitz Berlin Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Der Liberalismus der Furcht
    Berlin : Matthes & Seitz, 2013, 1. Aufl.
Thema in 3 Publikationen
  1. Ad Judith N. Shklar
    Bajohr, Hannes. - Hamburg : Europäische Verlagsanstalt, [2024]
  2. Il realismo critico: un programma di ricerca a partire da Danilo Zolo
    Orrù, Elisa. - Freiburg : Universität, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 9 Publikationen
  1. Montesquieu gegen Machiavelli: Judith Shklars ideenpolitische Auseinandersetzung mit der Cambridge School
    Trimçev, Rieke. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
  2. Distanz und Parteilichkeit: Judith N. Shklar und Hannah Arendt über die politische Urteilskraft
    Trimçev, Rieke. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
  3. ...





Treffer 25 von 26
< < > <


E-Mail-IconAdministration