Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=247.1*



Treffer 25 von 42 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4160081-2
Sachbegriff Hochaltar
Quelle B 1986
Erläuterungen Verwendungshinweis: Einzelne Hochaltäre werden gemäß § 723 RSWK 4. Aufl. als ortsungebundene Kunstwerke mit der Satzart Tu (Entitätencode wit) erfasst. Bei Hochaltären ohne Individualnamen kann alternativ eine Schlagwortfolge mit "Hochaltar" und dem Schlagwort für das Bauwerk bzw. für den Künstler und das Bauwerk gebildet werden.
Synonyme Hauptaltar
Oberbegriffe Altar
DDC-Notation 203.7
247.1
726.5291
Systematik 3.5a Liturgik, Frömmigkeit
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Altars
RAMEAU: Maîtres-autels
Beispiele 2 Begriffe
  1. Ringerink, Heinrich / Marienaltar
    Werk (wit)
  2. Oberweseler Goldaltar
    Werk (wit)
Thema in 30 Publikationen
  1. Der Hochaltar des Hildesheimer Domes und sein Reliquienschatz
    Regensburg : Schnell + Steiner, 2018
  2. Der Hochaltar in der Pfarrkirche St. Martinus in Linnich
    Köln : Wienand, 2012
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 30 Publikationen
  1. Das Hochaltarretabel
    Baumbauer, Benno. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
  2. Der Meister des Breisacher Hochaltars
    Demmler, Theodor. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2022
  3. ...





Treffer 25 von 42
< < > <


E-Mail-IconAdministration