Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: swiRef=043043755



Treffer 25 von 141 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1318836549
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Die neue Wirklichkeit der Außenpolitik : Diplomatie im 21.Jahrhundert / Volker Stanzel (Hg.) ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Person(en) Stanzel, Volker (Herausgeber)
Bjola, Corneliu (Verfasser)
Cooper, Andrew Fenton (Verfasser)
Jönsson, Christer (Verfasser)
Keulenaar, Emillie V. de (Verfasser)
Lohmann, Sascha (Verfasser)
Maull, Hanns W. (Verfasser)
Melissen, Jan (Verfasser)
Olsen, Kim B. (Verfasser)
Stanzel, Volker (Verfasser)
Voigt, Karsten D. (Verfasser)
Zaharna, Rhonda S. (Verfasser)
Organisation(en) Stiftung Wissenschaft und Politik (Herausgebendes Organ)
Werk(e) New realities in foreign affairs$ddiplomacy in the 21st century
Verlag Berlin : SWP
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: November 2018
Umfang/Format 1 Online-Ressource (76 Seiten) (pdf)
Andere Ausgabe(n) Übersetzung von: New realities in foreign affairs. - Berlin : SWP, 2018. - 1 Online-Ressource (69 Seiten)
Inhalt Einleitung: Auf Holzwegen oder Trittsteinen : wohin geht die Diplomatie? Volker Stanzel
Diplomaten und der Einsatz von Wirtschaftssanktionen Sascha Lohmann
Populismus und die innenpolitische Herausforderung für die Diplomatie Andrew Cooper
Diplomatische Repräsentation : Staaten und andere Akteure Christer Jönsson
Trends und Gegentrends in der digitalen Diplomatie Corneliu Bjola
Kritische digitale Diplomatie und der Einfluss der Theorie auf die Praxis Emillie V. de Keulenaar/Jan Melissen
Ständiger Wandel : Anmerkungen zur Entwicklung der Diplomatie in der Europäischen Union Karsten D. Voigt
Innenpolitische Herausforderungen für die geoökonomische Diplomatie in Europa Kim B. Olsen
Autismus in der Außenpolitik Hanns W. Maull
Digitale Diplomatie als diplomatischer Ort: Emotion, Identität und Do-it-Yourself-Politik R. S. Zaharna
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2024020910374339827037
URL https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S23_Stanzel.pdf (Verlag) (kostenfrei zugänglich)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Stiftung Wissenschaft und Politik: SWP-Studie ; 23
SWP-Studie ; 23
Anmerkungen Literaturverzeichnis: Seite 73-74
Problemstellung, Einleitung, Schlussfolgerungen und der Beitrag Voigt sind deutsche Originalbeiträge. Die restlichen Beiträge wurden aus der englischen Version (SWP Research Paper 11/2018) übersetzt
Schlagwörter Europäische Union ; Diplomatie ; Internationales politisches System ; Position ; Außenpolitik ; Staatensystem ; Bedeutung ; Rolle ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Innenpolitik ; Weltordnung ; Außenwirtschaftspolitik ; Politisches Verhalten ; Politische Kommunikation ; Internationale Organisation ; Nichtstaatlicher Akteur ; Analyse ; Beurteilung ; Abschätzung ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Deutschland
Außenpolitik* ; Diplomatie* ; Deutschland* ; Internationale Politik* ; Governance* ; Wirtschaftssanktion* ; Social Media* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 320 Politik

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 25 von 141
< < > <


E-Mail-IconAdministration