|
|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/1258073439
|
|
Art des Inhalts
|
Hochschulschrift
|
|
Titel
|
Die Ästhetik der Vernunft im (Anti-) Bildungsroman. Eine Analyse der Romane "Der Gehülfe"von Robert Walser und"Der Trafikant "von Robert Seethaler im Vergleich / Jonathan Hirtz
|
|
Person(en)
|
Hirtz, Jonathan (Verfasser)
|
|
Ausgabe
|
1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
Verlag
|
München : GRIN Verlag
|
|
Zeitliche Einordnung
|
Erscheinungsdatum: 2018
|
|
Umfang/Format
|
Online-Ressource, 59 Seiten (epub)
|
|
Andere Ausgabe(n)
|
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: ISBN: 978-3-668-62161-9
|
|
Hochschulschrift
|
Magisterarbeit, Technische Universität Dortmund, 2017
|
|
Persistent Identifier
|
URN: urn:nbn:de:101:1-2022052106085937643949
|
|
URL
|
https://www.grin.com/document/381039 (Verlag)
|
|
ISBN/Einband/Preis
|
978-3-668-62160-2
|
|
EAN
|
9783668621602
|
|
Sprache(n)
|
Deutsch (ger)
|
|
Anmerkungen
|
Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
|
|
Schlagwörter
|
Bildungsroman* ; Deutsch* ; Fiktion* ; Autobiografische Literatur* ; Moritz, Karl Philipp: Anton Reiser* ; Vernunft* (*maschinell ermittelt)
|
|
Sachgruppe(n)
|
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
|