Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "franz" and "wilhelm" and "kaiser"



Treffer 278 von 281 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1025660234
Person Gaudy, Friedrich Wilhelm Andreas von
Geschlecht männlich
Andere Namen Gaudy, Fritz von
Zieten (Pseudonym) (Vereinsname im Literarischen Sonntagsverein Tunnel über der Spree)
Ziethen (Pseudonym) (Vereinsname im Literarischen Sonntagsverein Tunnel über der Spree)
Zeit Lebensdaten: 1821-1866
Wirkungsdaten: 1851-1866
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Görbitsch
Sterbeort: Trautenau
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Oberstleutnant
Offizier
Weitere Angaben Mitglied im Literarischen Sonntagsverein Tunnel über der Spree von 1851 bis 1866, dort legte Gaudy mindestens 15 Werke ("Späne") vor. Er hatte im Verein das Amt des Quästors inne, von November 1853 bis Mai 1866. - Gaudy diente, ebenso wie sein Kollege im "Tunnel über der Spree" Theodor Fontane, im Kaiser-Franz-Garde-Grenadierregiment. - Gaudy starb in der Schlacht von Rudersdorf (Rubinovice) in Alt-Rognitz (Starý Rokytník), das zu Trautenau (Trutnov) gehört.
Beziehungen zu Personen Gaudy, Franz von (Halbbruder)
Beziehungen zu Organisationen Literarischer Sonntags-Verein (Tunnel über der Spree) zu Berlin (1851-1866)
Preußen. Garde-Grenadier-Regiment (2)
Typ Person (piz)





Treffer 278 von 281
< < > <


E-Mail-IconAdministration