Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=14*



Treffer 2838 von 2889 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4049414-7
Sachbegriff Religionsphänomenologie
Quelle B 2006, M
Erläuterungen Definition: Teilbereich der Religionswissenschaft, in dem vergleichende Aspekte u. Erscheinungsformen der Religionen analysiert werden
Synonyme Religion / Phänomenologie
Oberbegriffe Phänomenologie
Religionswissenschaft
DDC-Notation 142.7
200
210
Systematik 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen ; 4.1 Philosophie (Allgemeines)
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Phenomenological theology
Thema in 142 Publikationen
  1. Bedeutsamkeit - Studien zu einem Grundbegriff hermeneutischer Religionsphilosophie
    Trusheim, Jens. - Berlin : De Gruyter, [2024]-
  2. Begriffsgeschichte und Phänomene der Bedeutsamkeit
    Trusheim, Jens. - Berlin : De Gruyter, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 8 Publikationen
  1. Der Religionsbegriff in Georg Wilhelm Friedrich Hegels Phänomenologie des Geistes in seinem Verhältnis zu Religionsphilosophie und Religionskritik bei Ludwig Feuerbach und David Friedrich Strauß
    Winter, Jürgen. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
  2. Heideggers methodenreflexiver Gang zur Sache selbst in der Frühen Freiburger Vorlesung "Einleitung in die Phänomenologie der Religion"
    Mattli, Conrad. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 2838 von 2889
< < > <


E-Mail-IconAdministration