Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Böseckendorf"



Treffer 29 von 38 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1035117843
Person Reimann, Friedrich
Geschlecht männlich
Quelle AKL online
Datenbank der Forschungsstelle für Biografien ehemaliger Bauhaus-Angehöriger (BeBA). (Stand: 21.08.2020): https://bauhaus.community/gnd/1035117843
KunstKonturen (1998), S. 504
Zeit Lebensdaten: 1912-2008
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Deuna
Sterbeort: Duderstadt
Beruf(e) Grafiker
Kunsterzieher
Künstler
Maler
Weitere Angaben Wuchs in Fuhrbach auf; 1931-1932 Ausbildung als Maler und Grafiker am Bauhaus in Dessau und 1932-1933 in Berlin-Steglitz, u.a. bei Wassily Kandinski, Joost Schmidt, Josef Albers und Mies van der Rohe, der auch sein Förderer wurde, Bauhaus-Diplom; Hospitation an der Kunstschule Stadt Berlin, Maler Zuchors, Bildhauerklasse der Kunstakademie; bis 1940 (Wehrdienst) als Gebrauchsgraphiker tätig; 1950-1975 Kunsterzieher an den Ursulinenschulen und am Gymnasium in Duderstadt; Technik: Malerei in Öl und Aquarell, Linolschnitt, Federzeichnungen, Modellieren in Ton - Porträt, Relief, Rundplastik, insb. Kleinplastik; öffentliche Arbeiten als freischaffender Künstler: Grabmal für die Ursulinen in Duderstadt, farbige Glasfenster in der Friedhofskapelle Fuhrbach, eine Pieta-Figur in Neu-Böseckendorf (teilweise auch: Neu-Bösekendorf) und der Friedensglobus in Duderstadt; vermachte sein künstlerisches Erbe der Sparkassenstiftung Untereichsfeld
Beziehungen zu Organisationen Bauhaus Dessau (1925-1932) (Studium) (1931-1933)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)





Treffer 29 von 38
< < > <


E-Mail-IconAdministration