Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=617*



Treffer 29083 von 29219 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4206232-9
Sachbegriff Visuell evoziertes Potenzial
Quelle Roche (4.Aufl.) unter evozierte Potentiale
Wikipedia (Stand: 20.04.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Visuell_evoziertes_Potential&oldid=174583696
Synonyme VEP
Transient visuell evoziertes Potenzial
Transient visuell evoziertes Potential
Visuell evoziertes Potential
Oberbegriffe Evoziertes Potenzial
DDC-Notation 612.822
617.71547
Systematik 27.3d Haut, Knochen, Nerven, Muskeln, Sinnesorgane
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Visual evoked response
RAMEAU: Potentiel évoqué visuel
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Stationär visuell evoziertes Potenzial
    Visuell evoziertes Potenzial
Thema in 49 Publikationen
  1. Entwicklung einer Methode zur objektiven Bestimmung der Streulichtwahrnehmung
    Solf, Benjamin. - Ilmenau : TU Ilmenau, 2024
  2. Induktion und Augmentation LTP-ähnlicher Plastizität im visuellen Kortex durch transkranielle Gleichstromstimulation
    Krahl, Arno. - Freiburg : Universität, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 20 Publikationen
  1. Visuell evozierte Potenziale bei Säuglingen unter optimierter Zufuhr mehrfach ungesättigten Fettsäuren mit der Beikost
    Israel, Andreas. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2025
  2. Visuell evozierte Potenziale (VEP)
    Vogel, Peter. - Stuttgart : Georg Thieme Verlag KG, 2025
  3. ...





Treffer 29083 von 29219
< < > <


E-Mail-IconAdministration