Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=907.2*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/122630382X |
Art des Inhalts | Konferenzschrift, 2019, Frankfurt am Main |
Titel | Der geschichtliche Ort der historischen Forschung : das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus / Simon Groth (Hg.) |
Person(en) | Groth, Simon (Herausgeber) |
Organisation(en) | Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Lehnswesen und Feudalismus als Konzepte normativer Ordnung im Zeitalter der Extreme (Veranstaltung : 2019 : Frankfurt am Main) (Verfasser) |
Verlag | Frankfurt : Campus Verlag |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2020] |
Umfang/Format | 238 Seiten : 1 Karte ; 22 cm |
Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Lehnswesen und Feudalismus als Konzepte normativer Ordnung im Zeitalter der Extreme (Veranstaltung : 2019 : Frankfurt am Main): Der geschichtliche Ort der historischen Forschung |
ISBN/Einband/Preis | 978-3-593-51291-4 Broschur |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Normative orders ; Band 28 |
Anmerkungen | "Der vorliegende Band geht auf die Vorträge einer Tagung zum Thema "Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Lehnswesen und Feudalismus als Konzepte normativer Ordnung im Zeitalter der Extreme" zurück" (Vorwort) |
Schlagwörter | Feudalismus ; Lehnswesen ; Interpretation ; Geschichtswissenschaft |
DDC-Notation | 907.2 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 900 Geschichte |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: 2021 AA 43919 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 2021 AA 6486 Bestand: [Die Bereitstellung kann bis zu 14 Tage dauern. - Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |
