Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=342.08*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1324250356 |
Art des Inhalts | Hochschulschrift |
Titel | Das Recht der Fiktion : Zu den Lizenzen und juristischen Implikationen fiktionalen Schreibens / von Nursan Celik |
Person(en) | Celik, Nursan (Verfasser) |
Organisation(en) | SpringerLink (Online service) (Sonstige) |
Ausgabe | 1st ed. 2024 |
Verlag | Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2024 |
Umfang/Format | Online-Ressource, VIII, 358 S. 1 Abb. : online resource. |
Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Celik, Nursan: Das Recht der Fiktion |
Inhalt | 1. Einleitendes -- Teil I: Fiktionalität und Justiziabilität -- 2. Maxim Billers Esra (2003): Verbot und Fiktionalität -- 3. Zum komplexen Phänomen der Fiktionalität -- 4. Resümee Teil I -- Teil II: Fiktionalität und Referenzialität -- 5. Was heißt es, dass eine Fiktion referiert? -- 6. Zum Verhältnis von Fiktion und Wirklichkeit: Ontologische Aspekte von Fiktionalität -- 7. Zum Verhältnis von Fiktion und Wahrheit: Alethische Aspekte von Fiktionalität -- 8. Resümee Teil II -- 9. Fazit: in dubio pro fictio? |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2024032303331231836522 DOI: 10.1007/978-3-662-68270-8 |
URL | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68270-8 |
ISBN/Einband/Preis | 978-3-662-68270-8 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Theorema. Literaturtheorie, Methodologie, Ästhetik ; 3 |
Schlagwörter | Biller, Maxim: Esra ; Hoppe, Felicitas: Hoppe ; Biller, Maxim: Der falsche Gruß ; Romangestalt ; Fiktion ; Persönlichkeitsrecht ; Rechtsverletzung |
DDC-Notation | 833.9209 [DDC23ger]; 342.0858 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 830 Deutsche Literatur ; 340 Recht |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
