Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118565060"



Treffer 30 von 31 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4281929-5
Verfasser/Urheber Konrad, der Pfaffe
Titel des Werkes Rolandslied
Andere Titel Ruolandes Liet
Quelle Kindler (3. Auflage, online)
(Stand: 18.11.2022): https://www.handschriftencensus.de/werke/202
Zeit erstellt: ca. 12. Jhd
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Mittelhochdeutsch (gmh)
Weitere Angaben Kreuzzugsepos in 9094 Versen, überliefert in 6 bekannten Textzeugen aus dem 12. Jhd.
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Thema in 21 Publikationen
  1. Fremdes Begehren: Spiele der Identitäten und Differenzen im späten 12. Jahrhundert
    Klinger, Judith. - Berlin : De Gruyter, [2025]
  2. Fremdes Begehren: Spiele der Identitäten und Differenzen im späten 12. Jahrhundert
    Klinger, Judith. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 8 Publikationen
  1. Kleidung und die Bedeutung von Gewandbeschreibungen für die Konzeption von Identitäten im "Rolandslied" des Pfaffen Konrad
    Otto, Linda. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Kleidung und die Bedeutung von Gewandbeschreibungen für die Konzeption von Identitäten im "Rolandslied" des Pfaffen Konrad
    Otto, Linda. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 30 von 31
< < > <


E-Mail-IconAdministration