Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=040636933
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1310977216 |
| Titel | How Germany can benefit from the Global Compact for Migration : opportunities for national reforms and international cooperation / Steffen Angenendt and Anne Koch ; translation by Tom Genrich ; Stiftung Wissenschaft und Politik, German Institute for International and Security Affairs |
| Person(en) |
Angenendt, Steffen (Verfasser) Koch, Anne (Verfasser) |
| Organisation(en) | Stiftung Wissenschaft und Politik (Herausgebendes Organ) |
| Werk(e) | Wie Deutschland den Globalen Pakt für Migration nutzen kann |
| Verlag | Berlin : SWP |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [September 2019] |
| Umfang/Format | 1 Online-Ressource (4 Seiten) |
| Andere Ausgabe(n) | Übersetzung von: Angenendt, Steffen, 1958 - : Wie Deutschland den Globalen Pakt für Migration nutzen kann. - Berlin : SWP, 2019. - 1 Online-Ressource (4 Seiten) |
| Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2023112321313387037661 DOI: 10.18449/2019C37 |
| URL |
https://doi.org/10.18449/2019C37 (Resolving-System) (kostenfrei zugänglich) https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/comments/2019C37_adt_koh.pdf (Verlag) (kostenfrei zugänglich) |
| Sprache(n) | Englisch (eng) |
| Beziehungen | SWP comment ; no. 37 (September 2019) |
| Anmerkungen | "English version of SWP-Aktuell 44/2019" |
| Schlagwörter | Vereinte Nationen ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Implementation ; Beachtung ; Völkerrecht ; Haftung ; Interdependenz ; Verflechtung ; Politische Reform ; Internationale Kooperation ; Entwicklung ; Tendenz ; Deutschland |
| Sachgruppe(n) | 320 Politik |
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |

