Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=32*



Treffer 301 von 12477 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1319419488
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Die Fabrikation von Demokratie : Baustellen performativer politischer Repräsentation / herausgegeben von Jan-Peter Voß, Hagen Schölzel
Person(en) Voss, Jan-Peter (Herausgeber)
Schölzel, Hagen (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, X, 252 S. 1 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Die Fabrikation von Demokratie
Inhalt I Einleitung -- Fabrikation von Demokratie. Rundgang über einige Baustellen der performativen Repräsentation des ‚will of the people‘ -- Performative politische Repräsentation. Die ‘konstruktivistische Wende’ in der politischen Theorie -- II Verwissenschaftlichung und Technisierung -- Innovation der Demokratie. Die epistemische Konstruktion politischer Repräsentation am Beispiel „deliberative Bürgerräte“ -- Demos ex Machina. Zur Produktion eines vernünftigen Kollektivwillens in „Deliberative Polls“ -- Modelle des Demos. Hybride Repräsentation und die Politik der Inferenzen -- III Kulturelle Voraussetzungen -- Repräsentation im Spannungsfeld von Symbolizität, Performativität und politischem Imaginären -- Repräsentationspraxis in Bewegung(en). Kritische kulturtheoretische Forschung mit und zu Repräsentation -- Politische Repräsentation neu entdecken: Über Latours performative Arbeit an kommenden demokratischen Kollektiven -- IV Nebenfolgen und Alternativen -- Demokratie, soziologisch beobachtet. Zwei Desiderate in Zeiten wankender politischer Gewissheiten -- Experiment Demokratie. Erfahrungsdifferenzen und praxeologische Übersetzungskompetenz als Voraussetzungen für sozialen Zusammenhalt
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2024021503073294261373
DOI: 10.1007/978-3-658-42936-2
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-42936-2
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-42936-2
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
Schlagwörter Demokratie ; Praxeologie ; Politische Theorie
DDC-Notation 321.8 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 320 Politik

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 301 von 12477
< < > <


E-Mail-IconAdministration