Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dct=T4--0*



Treffer 3076 von 3216 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4224262-9
Sachbegriff Paronym
Quelle B
M
Wikipedia (Stand: 21.07.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paronym&oldid=214001457
Erläuterungen Definition: Lautähnliches und in der Schreibung ähnliches, jedoch nicht zwangsläufig bedeutungsgleiches Wort, das aber oftmals zumindest teilsynoym ist, da es sich in der Regel vom gleichen Wortstamm ableiten lässt
Oberbegriffe Ableitung <Linguistik>
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Paronymie
DDC-Notation 401.43
T4--0143
Systematik 11.3a Lexikologie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 7 Publikationen
  1. Dynamischer Gebrauch von Paronymen in allgemein-, fach-, wissenschafts- und bildungssprachlicher Kommunikation
    Storjohann, Petra. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2019
  2. Slovoobrazovatel'nye paronimy-prilagatel'nye v russkom i nemeckom jazykach
    Ivanova, Dar'ja A.. - Kazan' : Izdatelʹstvo Kazanskogo universiteta, 2017
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 9 Publikationen
  1. Korpusmethoden zur Erarbeitung eines Wörterbuches leicht verwechselbarer Ausdrücke
    Storjohann, Petra. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2021
  2. „Paronyme − Dynamisch im Kontrast“ als Grundlage für ein bi- bzw. multilinguales Wörterbuch leicht verwechselbarer Ausdrücke
    Storjohann, Petra. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), 2021
  3. ...





Treffer 3076 von 3216
< < > <


E-Mail-IconAdministration