Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=344.02*



Treffer 32 von 68 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1142270165
Sachbegriff Cyber-Grooming
Quelle Wikipedia (Stand: 25.10.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Cyber-Grooming
Wachs, Sebastian: Gewalt im Netz : Studien über Risikofaktoren von Cyberbullying, Cybergrooming und Poly-Cyberviktimisierung unter Jugendlichen aus vier Ländern / Sebastian Wachs. - [1. Auflage]. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017.
Erläuterungen Definition: Im deutschsprachigen Raum: gezieltes Ansprechen minderjähriger Personen im Internet mit dem Ziel der Anbahnung sexueller Kontakte; in Deutschland seit 2004, in Österreich seit 2012 bei Personen unter 14 Jahren verboten. Im englischen Sprachgebrauch ist der Begriff weiter gefasst und kann sich auch auf Erwachsene beziehen!
Synonyme Cybergrooming
Oberbegriffe Sexueller Missbrauch
Sexuelle Belästigung
Internetkriminalität
DDC-Notation 364.153
344.0253
Systematik 7.6c Kriminologie ; 30 Informatik, Datenverarbeitung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 18 Publikationen
  1. Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming
    Paschel, Felix. - Weinheim : Beltz Juventa, 2025, 1. Auflage
  2. Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming
    Paschel, Felix. - Weinheim : Juventa Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 8 Publikationen
  1. Welche Risiken birgt Cybergrooming und wie erfolgreich tragen Schutzkonzepte zur Prävention von Kindern und Jugendlichen bei?
    München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Welche Risiken birgt Cybergrooming und wie erfolgreich tragen Schutzkonzepte zur Prävention von Kindern und Jugendlichen bei?
    München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 32 von 68
< < > <


E-Mail-IconAdministration