Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: august and II and von and polen



Treffer 327 von 330 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7695081-5
Geografikum Ljachawitschy
Andere Namen Ljachowitschi
Ljachoviči
Ljachovičy
Liakhovichi
Lyakhoviche
Lyakhovichi
Liakhavichy (LCAuth)
Lyakhavichy (GeoNames)
Lachowicze (1921-1939)
Lachowice (1921-1939)
Quelle Wikipedia (Stand: 17.01.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Ljachawitschy
Land Weißrussland (XA-BY)
Koordinaten E 026°15'56'' / N 053°02'19''
E026.265555 / N053.386110
Weitere Angaben Stadt im Gebiet von Brest. Der Ort wurde im Jahr 1572 vom polnischen König und litauischen Großfürsten Sigismund II. August dem litauischen Adeligen Jan Hieronimowicz Chodkiewicz überlassen. In der Zweiten Polnischen Teilung kam die Stadt 1793 an das Russische Reich. Ljachawitschy wurde 1921 an Polen abgetreten und trug den Namen Lachowicze. 1939 wurde es von der Sowjetunion annektiert und in die Weißrussische SSR eingegliedert.
DDC-Notation T2--4789
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 2 Publikationen
  1. Mapa Polska / [S 29] = Pas 36 Słup 42. Baranowicze
    1932, Opracowano w r. 1931-32, Opracowano na podstawie: 1927 i. 1929, [Ausgabe] 1932, 1:100 000
  2. Karte des westlichen Russlands / S 29. Baranowicze
    1917, Hrsg. 1916, Druck 1917, 1:100 000





Treffer 327 von 330
< < > <


E-Mail-IconAdministration