Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=610.9*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1033857602 |
Art des Inhalts | Hochschulschrift |
Titel | Geschichte als Argument in der Nachkriegsmedizin : Formen der Vergegenwärtigung der nationalsozialistischen Euthanasie zwischen Politisierung und Historiographie / Sascha Topp |
Person(en) | Topp, Sascha (Verfasser) |
Verlag | Göttingen : V & R Unipress |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2013 |
Umfang/Format | 370 S. ; 25 cm |
Andere Ausgabe(n) |
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 9783847001270 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Topp, Sascha: Geschichte als Argument in der Nachkriegsmedizin |
Hochschulschrift | Zugl. überarb. und erw. Fassung von: Gießen, Univ., Diss., 2011 |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-8471-0127-7 Pp. : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), sfr 62.50 (freier Pr.) 3-8471-0127-7 |
EAN | 9783847101277 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Formen der Erinnerung ; Bd. 53 |
Schlagwörter | Deutschland ; Euthanasie <Nationalsozialismus> ; Zwangssterilisation ; Menschenversuch ; Medizin ; Nachkriegszeit ; Vergangenheitsbewältigung ; Rezeption ; Geschichte 1945 - 2010 |
DDC-Notation | 610.9430904 [DDC22ger] |
Sachgruppe(n) | 610 Medizin, Gesundheit ; 943 Geschichte Deutschlands |
Weiterführende Informationen |
Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Frankfurt |
Signatur: 2014 A 18676 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 2013 A 94263 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |
