Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "..."



Treffer 331 von 1950 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1335339574
Titel Torat ḥovot ha-levavot / meha-Rav ha-gadol he-ḥasid Baḥya ha-dayan ha-sefardi ... ḥibro be-lashon ʻAravi ṿe-heʻetiḳo li-leshon ha-ḳodesh he-ḥakham ha-kolel Rabi Yehudah n. Tibon ; ʻim perush maspiḳ ha-niḳraʼ be-shem Marpeʼ la-nefesh ... ṿekha-ʻet neʻeṭaḳ le-lashon ʼAshkenazit-ʻIvrit ha-niḳraʼ ʻIvri-Ṭayṭsh
Person(en) Baḥye ben Yosef ibn Paḳudah (Verfasser)
Ibn Tibon, Yehudah (Übersetzer)
Werk(e) Baḥye ben Yosef ibn Paḳudah: Kitāb al-Hidāya ilā farāʾiḍ al-qulūb
Verlag [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
Hersteller [Diessen near Munich] : Huber
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: [zwischen 1947 und 1949]
Umfang/Format 312, 286 Seiten ; 21 cm
ISBN/Einband/Preis Festeinband
Sprache(n) Hebräisch (heb), Originalsprache(n): Arabisch (ara)
Beziehungen Teil von: Publikationen aus DP-Lagern
Anmerkungen Hebräisch
Sachgruppe(n) 290 Andere Religionen

Frankfurt Deutsches Exilarchiv : EB 2024/17
Signatur: EB 2024/17
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 331 von 1950
< < > <


E-Mail-IconAdministration