Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Reichskommissar"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/107669773 |
Person | Warschatka, Wilhelm |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Warschatka, W. |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit |
Lebensdaten: 1889-1960 Wirkungsdaten: 1914-1955 |
Land | Ungarn (XA-HU); Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH) |
Sprache(n) | Ungarisch (hun) ; Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Esseg Sterbeort: Kassel (Gelnhausen) Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Zürich (1912-1919) Wirkungsort: Freiburg im Breisgau (ab 1921-1940) Wirkungsort: Kassel (1940-1955) |
Beruf(e) |
Journalist Autor |
Weitere Angaben |
Im Banat (Ungarn) geboren, Vegetarier und Lebensreformer, Gründer des Geber-Verlages, 1915 Begründer der Nerven-Schule in Zürich Wilhelm Warschatka , in Esseg / Osijek (Slavonien), geboren am 6. Dezember 1889. Nachweis: Bundesarchiv Berlin, Bestand R 1507 (Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung), Nr. 480: Mazdaznan-Bewegung (1926-1927), Blatt 71-75. (Mitteilung von Johannes Graul, Leipzig, am 15.01.2014). Wilhelm Warschatka verstarb am 21.06.1960 in Kassel. Sterberegisternummer 1604/1960 Standesamt Kassel I. Mitteilung des Stadtarchivs in Kassel. |
Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Geber, Omar el Pseudonym: Omar, W. Pseudonym: St. Omar Pseudonym: Warschatka, Omar Wilhelm Warschatka, Franz (Vater) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
5 Publikationen
|
