Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118719165"



Treffer 37 von 47 < < > <



Musiknoten
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1002971640
Titel Volkstümliche Lieder aus dem Erzgebirge / T.: A. Günter. Bearb.: W. Pörschmann
Inhalt Vergaß dei Hamit net. - Grüß dich Gott, mei Arzgebirg: Traute Lieder här ich wieder. - Der Vugelbeerbaam: Kenn schinnern Baam gibtʹs. : Volksweise. / T.: A. M. Schreyer. - A Liedl aus der Hamit: Es ist a saltsoms Klinga. - Wu de Wälder hamlich rauschʹn: Of de Barg, do is halt lustig. - De Draakschänk: An dr Grenz ve Sachsn ... . - De Ufnbank: In Winter, wennʹs oft störmt on schneit. - Feieromd: De Sonn steigt hintern Wald drübn nei. - Mei Grußmütterla: Drham in Stüwl eng ... . - Es Annl mitʹn Kannl ... . - De zwaa Finkn: Wos sitzt denn dort ubn of dan Vuglbeerbaam. - Schneeschuhfahrer-Marsch: Wennʹs draußn wieder schneit
Person(en) Günther, Anton (Verfasser)
Pörschmann, Walter (Arrangeur)
Verlag Leipzig : Hofmeister
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: [1950]
Umfang/Format 24 S. ; qu.-8
Bestellnummer(n) 1.50
Anmerkungen F. Akkord.

Leipzig Signatur: M 1950 A 1054
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 37 von 47
< < > <


E-Mail-IconAdministration