Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: sig=mzls and Location=leipzig



Treffer 37 von 96 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/010713131
Art des Inhalts Zeitung
Regionalzeitung
Titel Der Tagesspiegel : Zeitung für Berlin und Deutschland : Pflichtblatt der Börse Berlin
Person(en) Reger, Erik (Begründer)
Karasek, Hellmuth (Herausgeber)
Sekundärausgabe Mikrofilm-Ausg. : Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. ; Berlin : Dt. Nationalbibliothek, 1968 - 2011. 35 mm
Verlag Berlin : Verl. Der Tagesspiegel
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1945-
Zählung 1.1945,1(27.Sept.) - 3.1947,263(9.Nov.); 5.1949,157(1.Juli)=Nr.1132 -
Erscheinungsfrequenz Aufl. 1995: 150.482; 2005: 144.857. - Inhalt: liberal; Verlagsarchiv ab 1993 elektron.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Online-Ausgabe: Der Tagesspiegel
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Der Tagesspiegel online
Erscheint auch als E-Paper-Ausgabe: Der Tagesspiegel
Erscheint auch als DVD-ROM-Ausgabe: Der Tagesspiegel auf DVD-ROM
Abweichende Titel Titel der Sonntagsausgabe 1999,23./24.Mai-6.4.2024: Der Tagesspiegel am Sonntag
Zusatz bis 1999,22.Mai: unabhängige Berliner Morgenzeitung
Motto: Rerum cognoscere causas
Frühere/spätere Titel 3.1947,264(11.Nov.) - 5.1949,156(30.Juni): Der Tagesspiegel / Berliner Ausgabe
3.1947,264(11.Nov.) - 5.1949,156(30.Juni): Der Tagesspiegel / Fernausgabe über Luftbrücke
EAN 4390662201409
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Supplement: Ticket
Supplement: Illustrierte Berliner Zeitschrift
Supplement: Weltspiegel
Supplement: 2010,Juli-: Sans, souci.
Supplement: Freie Universität Berlin: Freie Universität Berlin
Supplement: Humboldt-Universität zu Berlin: Humboldt-Universität
Supplement: 11 Freunde täglich
Supplement: Deutsche Oper Berlin: Magazin
Supplement: Immowelt
Supplement: 2011-: TV
Supplement: 2011-: Spendenmagazin ...
Supplement: 2012-: Zweite Hand
Supplement: 2014-: Berliner Leben
Supplement: Auto & Mobil
Supplement: 2015 [?]-2016: Shoppingguide Berlin / Rosenthaler, Oranienburger, Hackescher Markt & Umgebung
Supplement: 2015 [?]-: BB-Masters ...
Supplement: 2015-2016: Natur ist Great Britain
Supplement: 2016-2019: Tagesspiegel Berliner
Supplement: 2016-: Golf
Supplement: 2017: Grossbritannien
Supplement: 2018-: Urban Sports
Supplement: 2019-: Museum für Naturkunde Berlin: Für Natur
Supplement: 2020 [?]-: Shoppingguide Berlin
Supplement: 2024-: Geben
Supplement: 2024-: Sehnsüchte
Supplement: 2025-: Beyond
Index: Zeitungs-Index
In Beziehung stehendes Werk: Potsdamer neueste Nachrichten
Anmerkungen Verbreitungsort(e): Berlin ; Berlin (West)
Ungezählte Beilage 1973/74: Sonderbeilage; 62.2006,19086(27.Jan.): Mozart in Berlin; Karriere; Werte im Wandel unserer Zeit; 1993,7.Okt. - 1994,26.Mai mit d. wöchentl. Stadtteilbeil.: Kiez N, Kiez SO, Kiez SW; ab 1957,17.März zeitw. mit Programmbeil.: Der Tagesspiegel, Kalender; mit Jub.-Nr. 1995,15401(27.Sept.): Der Tagesspiegel 1945/1995Behinderung & Beruf; e-vision; Wohnen; Unterwegs; Winterkultur; Gut leben; "Themenspezial" zu verschiedenen Themen
Erscheint sechsmal wöchentlich, früher dreimal wöchentlich, 1949,30.Mai-28.Nov. täglich, bis 1991,Nov. sechsmal wöchentlich, 47.1991,1.Dez.=Nr.14041-6.4.2024 täglich
Begr.: Erik Reger, Walther Karsch, Edwin Redslob; Mitbegr.: Peter de Mendelssohn; Hrsg.: Hellmuth Karasek, Hermann Rudolph; 1949 - 1984: Franz Karl Maier, Heik Afheldt; ab 2004,Aug.: Giovanni di Lorenzo; verantw. Red. bis 2004,Juli: Giovanni di Lorenzo; Verleger ab ca. 1993: Dieter von Holtzbrinck
Amerikan. Lizenz: Nr. 16; ZKZ: 6622; Relaunch: 1994, 2.Sept. u. 1999, 23.Mai
Mit Regionalseiten für Potsdam u. Land Brandenburg; Repr. von Nr.1: 1985 u. 1995; Extrabl. 1989,8. u. 10.Nov.; mehrmalige Aktualisierung d. Tagesaufl.; Artikeltausch mit Handelsblatt, Düsseldorf; Artikelübernahme von Wall Street Journal
Sachgruppe(n) 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke

Frankfurt Signatur: Verbrauchsexemplare
Bestand: [Aktueller und zurückliegender Monat; weiteren Bestand (Sonderhefte) erfragen. - Ab 2021 Einzelheftnachweis]
Bereitstellung in Frankfurt

Signatur: DMTZ 3
Bestand: 1951(3.Jan.) - 2011(31.Dez.) [Mikrofilm-Ausg. (Masterfilm)]
Bereitstellung in Frankfurt

Signatur: DMTZ 3
Bestand: 1945(27.Sept.) - 1947(9.Nov.); 1950(1.Jan.) - 2011(31.Dez.) [Mikrofilm-Ausg. (Benutzungsfilm)]
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: DMTZ 3
Bestand: 1992-1997 [Mikrofilm (Masterfilm)]
Benutzung nur nach Rücksprache

Signatur: Z 2016 C 32
Bestand: 2011,Sonderh. - 2017,Sonderh.
Bereitstellung in Leipzig

Multimedia-/Zeitschriften-Lesesaal : 1-i
Bestand: [Verbrauchsexemplar]

Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
Bestand: [Verbrauchsexemplar]

Signatur: DMTZ 3
Bestand: 1947, 29.01. - 23.09.; 1950 - 1997 [Mikrofilm (Benutzungsfilm)]
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: HAZ 1998 C 4
Bestand: 54.1998,16207 - 66.2010,20814
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: ZC 9338
Bestand: 1.1945 - 11.1955; 13.1957;15.1959 - 47.1991,14070
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 37 von 96
< < > <


E-Mail-IconAdministration