Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=658.408*



Treffer 39 von 759 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1339163853
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Nachhaltigkeit ermöglichen : Vom Buzzword zur gelebten Praxis - Transformationsbeispiele aus verschiedenen Branchen / herausgegeben von Sabrina Krauss, Philipp Plugmann
Person(en) Krauss, Sabrina (Herausgeber)
Plugmann, Philipp (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XII, 206 S. 48 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Nachhaltigkeit ermöglichen
Inhalt Positive Visionen für eine nachhaltige Zukunft? -- Nachhaltigkeit ermöglichen -- Open-Innovation-Plattformen als nachhaltiges Zukunftskonzept für Innovationen im Gesundheitswesen -- Circular Economy -- Nachhaltigkeit im Supply Chain Management -- Nachhaltigkeit in der Logistik -- Einfluss der Corporate Social Responsibility auf den Unternehmenserfolg -- Soziale Nachhaltigkeit -- Partizipation durch Kreativ-Hackathon -- Green Software Development -- Nachhaltigkeit als Lebenspraxis in der Öko-Sozialen Arbeit -- Balanced Score Card: Erfahrungen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen -- Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeitsstrategien und deren Implementierung am Beispiel einer privaten Hochschule -- Was kommt nach der Nachhaltigkeit? Psychologie der individuellen Regeneration
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2408160825352.826197354488
DOI: 10.1007/978-3-658-44832-5
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-44832-5
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-44832-5
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter Unternehmen ; Nachhaltigkeit
DDC-Notation 658.408 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 650 Management

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 39 von 759
< < > <


E-Mail-IconAdministration