Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=320*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1339165589 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | Der biographische Ansatz zum Partizipationslernen : Ergebnisse einer Interventionsstudie im Politikunterricht / von Paul Ernst |
| Person(en) | Ernst, Paul (Verfasser) |
| Organisation(en) | SpringerLink (Online service) (Sonstige) |
| Ausgabe | 1st ed. 2024 |
| Verlag | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2024 |
| Umfang/Format | Online-Ressource, XVII, 527 S. 30 Abb., 1 Abb. in Farbe. : online resource. |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Ernst, Paul: Der biographische Ansatz zum Partizipationslernen |
| Inhalt | Einleitung -- Partizipation – Stand der Politikwissenschaft -- Partizipationslernen – die politikdidaktische Debatte -- Der biographisch-personenbezogene Ansatz als Lernweg zu Partizipationskompetenz -- Kompetenzmodelle – der theoretische Rahmen für das Modell dieser Arbeit -- Ein Modellvorschlag für Interventionskompetenz -- Die Konstruktion der intervenierenden Unterrichtseinheit -- Empirisches Forschungsdesign und Stichprobe -- Instrumente der Studie -- Hypothesen -- Analyse der erhobenen Daten -- Theoriegeleitete Interpretation -- Literaturverzeichnis |
| Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2408160848367.872340312750 DOI: 10.1007/978-3-658-45528-6 |
| URL | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45528-6 |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-658-45528-6 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Schlagwörter | Politischer Unterricht ; Unterrichtsmethode ; Biografieforschung ; Schüler ; Partizipation ; Demokratie |
| DDC-Notation | 320.0712 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 320 Politik ; 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |

