Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: sig=mzls and Location=leipzig



Treffer 40 von 96 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/012657751
Art des Inhalts Zeitschrift
Titel Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning / Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) [u.a.]
Organisation(en) Institut für Raumordnung (Bonn) (Herausgebendes Organ)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Herausgebendes Organ)
Deutschland. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Herausgebendes Organ)
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Herausgebendes Organ)
Sekundärausgabe Mikrofiche-Ausg. : Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1997
Verlag München : oekom verlag - Heidelberg ; Berlin : Vowinckel [1936-1944] - Bremen, Horn : Dorn [1948-1950] - Köln ; Berlin ; Bonn ; München ; Heidelberg : Heymanns [1953-[?]] - Köln : Heymanns [-2009] - Berlin ; Heidelberg : Springer [2010-2012] - Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum [-2018] - Warszawa : deGruyter Poland [-2020]
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1936-
Zählung 1.1936/37 - 8.1944,2; 9.1948; 10.1950; 11.1953 -
Erscheinungsfrequenz Anfangs monatl., später vierteljährl., dann zweimonatl.
Umfang/Format 29 cm
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Online-Ausgabe; 1998-: Raumforschung und Raumordnung
Abweichende Titel Kurztitel nach DIN 1502: Raumforsch.u.Raumordn., Koeln
Kurztitel nach DIN 1502: RAUMFORSCH. RAUMORDN.
Abweichender Titel: RuR
Hauptsacht. 9.1948,1-5: Raumforschung - Raumordnung
Frühere/spätere Titel Darin aufgegangen: Zeitschrift für Raumforschung
ISSN Autorisierte ISSN: 0034-0111 Raumforschung und Raumordnung
ISSN der Vorlage: 0034-0111
Identifikationsnummern CODEN: RFRRA
Sprache(n) Deutsch (ger), Englisch (eng)
Beziehungen Supplement: Bibliographie zur Raumforschung und Raumordnung, Landes- und Stadtplanung
Anmerkungen Titelzusatz 1940-1941: Monatsschrift der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung
Herausgeber früher: 1936-1944: Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; 1953-1967: Institut für Raumforschung Bad Godesberg; 1967-1973: Institut für Raumordnung, Bonn-Bad Godesberg; 1973-1997: Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (BfLR), Bonn-Bad Godesberg; 1998-2008: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover, 1948-2019: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)
Einzelne Hefte auch als "Special issue" bezeichnet
Darin: Auswahldokumentation neuer Literatur zur Raum- und Siedlungsentwicklung, Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung, Bonn-Bad Godesberg
Schlagwörter Regionalforschung ; Raumordnung
Sachgruppe(n) 710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Zugehörige Bände 28 Publikationen
  1. Raumforschung und Raumordnung / Bd. 83.2025, H. 1
    2025
  2. Raumforschung und Raumordnung / Bd. 83.2025, H. 2
    2025
  3. ...

Frankfurt Zeitschriftenlesesaal : 74.12.10/Rau
Signatur: DZb 1737
Bestand: 1948 - [Ab 2021 Einzelheftnachweis]
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Multimedia-/Zeitschriften-Lesesaal : 28-g
Signatur: ZB 34084
Bestand: 1.1936 - 8.1944,2; 9.1948; 10.1950; 11.1953 - [Ab 2021 Einzelheftnachweis]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 40 von 96
< < > <


E-Mail-IconAdministration