Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: swiRef=043264646



Treffer 400 von 5396 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1331394473
Art des Inhalts Konferenzschrift, 2023, Salzburg
Titel Sozial - Innovativ - Nachhaltig : Herausforderungen und Perspektiven für die Sozialwirtschaft / herausgegeben von Birgit Schmidtke, Martin Lu Kolbinger, Daniela Molzbichler
Person(en) Schmidtke, Birgit (Herausgeber)
Kolbinger, Martin Lu (Herausgeber)
Molzbichler, Daniela (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XI, 281 S. 28 Abb., 19 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: INAS Fachkongress (8. : 2023 : Salzburg): Sozial - innovativ - nachhaltig
Inhalt Innovationskompetenz in der Hochschulausbildung von Sozialmanager*innen – Eine explorative Studie zur Bestandsaufnahme, Perspektiven und Thesen zur Diskussion -- Digitalisierung im Sozialmanagement – Das Curriculum zukunftsfähig machen -- Digital-soziale Kinder- und Jugendarbeit: Anforderungen und Weiterbildungsbedarfe. Christiane Reischl, Max Kölbl und Marie-Therese Sagl -- Führungsherausforderungen, Führungskompetenzen und der Stellenwert von Innovation Implikationen für die Organisations- und Führungskräfte-Entwicklung in Sozialorganisationen -- Führungsmotivation von Erzieher*innen: Ein Vergleich mit Erwerbstätigen ohne Führungsverantwortung -- Coaching in der Sozialwirtschaft: Exploration des Raums als Rahmen- und Umgebungsvariable -- Beteiligung – Macht – Sinn Selbstorganisation in der Sozialwirtschaft -- Dynamiken der (De-)Institutionalisierung in der österreichischen BehindertenhilfeUnter spezieller Berücksichtigung der Deinstitutionalisierung von Kindern mit Behinderungen -- Hybride Organisationen als Perspektive für die Sozialwirtschaft? Strategien einer proaktiven Zukunftsgestaltung -- Mit LISSI & HÖSL zur Community Nurse - Die funktionale Organisation digital überwinden -- Regulierte Koopkurrenz und Innovationsnetzwerke in der Sozialwirtschaft -- Soziale Innovationen wirkungsorientiert gestalten -- Wirkungsorientierte Evaluation innovativer Arbeitsmarktansätze -- Die Bedeutung von Wirkungsmessungen bei der Gewinnung von Investor*innen für Social Entrepreneure -- Policy Entrepreneurship in der Sozialen Arbeit – Drei Fallbeispiele aus der Schweiz -- Nachhaltigkeitsmanagement in sozialwirtschaftlichen Organisationen -- Transdisziplinäre Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2406010517387.265418362208
DOI: 10.1007/978-3-658-42847-1
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-42847-1
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-42847-1
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Schlagwörter Sozialeinrichtung ; Sozialarbeit ; Management ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit
DDC-Notation 361.3068 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen ; 650 Management

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 400 von 5396
< < > <


E-Mail-IconAdministration