Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=338.6*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1026973341 |
| Titel | Handwerk zwischen Reform und Kriegswirtschaft : Kupferschmiede, Klempner und Installateure, Töpfer und Ofensetzer von 1861 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges / Beate Klemm. Hrsg. vom Sächsischen Förderverein zur Erforschung der Geschichte der SHK-Handwerke e.V. |
| Person(en) | Klemm, Beate (Verfasser) |
| Verlag | Markkleeberg : Sächsischer Förderverein zur Erforschung der Geschichte der SHK-Handwerke |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2010 |
| Umfang/Format | 290 S. : Ill., Kt. ; 25 cm |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-87247-742-2 (Gentner) Pp. 3-87247-742-0 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Vom Zunfthandwerk zum Handwerksverband ; Bd. 3 |
| Anmerkungen | Literaturangaben |
| DDC-Notation | 338.6425094321 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 330 Wirtschaft ; 690 Hausbau, Bauhandwerk |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2013 A 16213
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2013 A 20883
Bereitstellung in Leipzig |

