Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=327.1*



Treffer 4384 von 4464 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4170174-4
Sachbegriff Mitgliedsstaaten
Quelle Du.
Erläuterungen Definition: Für die Mitgliedsstaaten internationaler Körperschaften
Verwendungshinweis: I.d.R. steht die Körperschaft auch für die Staatengruppe und ihr Gebiet. Das Sachschlagwort ‘Mitgliedsstaaten’ wird in der Schlagwortfolge nur verwendet, wenn ohne es ein anderer Sachverhalt ausgedrückt bzw. der Dokumenteninhalt nicht hinreichend wiedergegeben würde. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn das Verhältnis der internationalen Körperschaft zu ihren Mitgliedsstaaten thematisiert ist oder wenn die internationale Körperschaft und die (einzelnen) Mitgliedsstaaten über unterschiedliches Recht verfügen oder sie in denselben Politikfeldern tätig werden (können). Nicht verwendet für die Gliedstaaten einzelner Gebietskörperschaften. Für diese verwende die jeweils übliche Bezeichnung, z.B. SW Bundesstaaten, Bundesland, Provinz oder Kanton. Für EU (als Gebietskörperschaft angesetzt) wird als Ausnahme Mitgliedsstaaten benutzt.
Synonyme Mitgliedstaaten
Mitgliedsstaat
Mitgliedsland
Mitgliedsländer
Oberbegriffe Staat
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Nichtmitgliedsstaaten
DDC-Notation 327.116
Systematik 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht ; 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 3270 Publikationen
  1. Das Beihilfenrecht in der Kompetenzordnung
    Neckenich, Lennart. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
  2. Das Beihilfenrecht in der Kompetenzordnung
    Neckenich, Lennart. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2025]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1512 Publikationen
  1. Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag
    Bartmann, Emma. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
  2. Das Einstimmigkeitsprinzip in der Steuergesetzgebung der Europäischen Union
    Gramer, Julia. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 4384 von 4464
< < > <


E-Mail-IconAdministration