Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: tit all "Erkenntnis"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1256618624 |
Titel | Bildung, Lernen und Sozialisation: Anlässe für grundbegriffliche Konturierungen in der biographieorientierten Bildungsforschung unter Berücksichtigung der Aspekthaftigkeit der Erkenntnis; eine Replik zum Beitrag von Sarah Thomsen "Zur Tradierung in der Transformation - Woran knüpft die Habitustransformation an?" |
Person(en) |
Hoffmann, Nora Friederike (Verfasser) Amling, Steffen (Herausgeber) Geimer, Alexander (Herausgeber) Rundel, Stefan (Herausgeber) Thomsen, Sarah (Herausgeber) |
Organisation(en) | centrum für qualitative evaluations- und sozialforschung e.V. (ces) (Herausgeber) |
Verlag | Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. - Berlin : centrum für qualitative evaluations- und sozialforschung e.V. (ces) |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2020 |
Umfang/Format | Online-Ressource, 207-214 S. (pdf, bytes) |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2022050211514613598212 DOI: 10.21241/ssoar.70908 |
URL | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/70908 (Open Access) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen |
Jahrbuch Dokumentarische Methode. Heft 2-3/2020 ; Bd. 2-3/2020 JDM - Jahrbuch Dokumentarische Methode ; Bd. 2-3/2020 |
Anmerkungen |
Erstveröffentlichung begutachtet In: Amling, Steffen (Hg.), Geimer, Alexander (Hg.), Rundel, Stefan (Hg.), Thomsen, Sarah (Hg.): Jahrbuch Dokumentarische Methode. Heft 2-3/2020. 2020. S. 207-214 |
Schlagwörter | Bildungsforschung* ; Bildungsprozess* ; Bildungstheorie* ; Habitus* ; Deutschland* ; Sozialisation* (*maschinell ermittelt) |
Sachgruppe(n) | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
