Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=1*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1358054517 |
| Art des Inhalts | Aufsatzsammlung |
| Titel | Logos, Tao und Ereignis : Martin Heidegger und das zukünftige Denken / von Sun Zhouxing |
| Person(en) | Sun, Zhouxing (Verfasser) |
| Organisation(en) | SpringerLink (Online service) (Sonstige) |
| Ausgabe | 1st ed. 2025 |
| Verlag | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2025 |
| Umfang/Format | Online-Ressource, XIII, 132 S. 2 Abb. : online resource. |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Sun, Zhouxing: Logos, Tao und Ereignis |
| Inhalt | .-Xewu Gu. Zum Geleit -- Vorwort und Danksagung -- Phänomenologie der formalen Anzeige: Über den Anfang des Heideggers Denkens -- Reduktion, Konstruktion, Destruktion: Über die phänomenologische Methode in Heideggers Frühphilosophie -- Die Kehre der Seinsgeschichte und der linguistic Turn -- Himmel und Erde, und wo der Dichter steht: Noch mal über Heideggers Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung -- Sagen der unsagbaren Geheimnisse: Grundriss des Sprachdenkens beim späten Heidegger -- Kann das unduduktive Denken noch als Philosophie bezeichnet werden? Heidegger und die postphilosophische Vision des Denkens -- Sein und Transzendenz: Zur Differenz zwischen europäischer und chinesischer Philosophie -- Logos, Tao und Ereignis: Martin Heidegger und die Möglichkeit des künftigen Denkens. -- Nachweise |
| Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2502280305461.282053237807 DOI: 10.1007/978-3-658-45880-5 |
| URL | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45880-5 |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-658-45880-5 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Persönlichkeit und weltpolitische Gestaltung |
| Schlagwörter | Heidegger, Martin ; Logos |
| DDC-Notation | 193 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 100 Philosophie ; 320 Politik |
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |

