Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 

Ergebnis der Suche nach: cod=d039 and num=urn*



Treffer 457 von 1953 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1314266217
Titel Das Buch der Croniken und Geschichten / Hartmann Schedel. Übers.: Georg Alt. Mit Holzschnitten von Michael Wolgemut, Wilhelm Pleydenwurff und Albrecht Dürer
Person(en) Schedel, Hartmann (Verfasser)
Alt, Georg (Übersetzer)
Dürer, Albrecht (Illustrator)
Pleydenwurff, Wilhelm (Illustrator)
Wolgemut, Michael (Illustrator)
Werk(e) Schedel, Hartmann: Weltchronik
Liber chronicarum
Verlag Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2023
Original: 1493
Umfang/Format 1 Online-Ressource (297 Bl.)
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion von: Schedel, Hartmann: Das Buch der Croniken und Geschichten
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2410230413107.025998588489
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Entstehungsort: Nürnberg
Drucker: Koberger, Anton
Verleger: Schreyer, Sebald
Verleger: Kammermeister, Sebastian
Illustrator: Dürer, Albrecht
Illustrator: Pleydenwurff, Wilhelm
Illustrator: Wolgemut, Michael
Objektgattung: Inkunabel
Anmerkungen Auflage wird auf 600-700 Exemplare geschätzt (Quelle: Wolfgang Schmitz, Grundriss der Inkunabelkunde 2018, S. 190)

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 457 von 1953
< < > <


E-Mail-IconAdministration