Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066933618 |
Titel | Baldus super toto codice : Cum multis Repetitionibus & additionibus ; Ex proprio Auctoris exemplari noviter inventis & excerptis: & locis suis per ... Jo. Franciscum de Musaptis Patavinum accuratissime positis ... / et cum apostillis ... Jurecosultorum d. Alexandri de Imola, d. Andree Barbacie siculi ac, d. Celsi burgundi diligentissime revisis |
Person(en) |
Baldus, de Ubaldis (Verfasser) Alexander, de Imola (Mitwirkender) Andreas, Barbatius (Mitwirkender) Pinzi, Filippo (Verlag, Drucker) |
Werk(e) | In Iustiniani Corpus Iuris Civilis |
Verlag | Venezia : Philippus Pincius Mantuanus |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1519 |
Umfang/Format | 225 Bl. : Druckersignet auf d. Titelbl., Titelbl. u. 1. Abschnitt d. 1. Kap. in Rotdr., Initialen, Kommentarsatz ; 2° (42 cm) |
Gestaltungsmerkmale |
Gestaltung: Druckermarke / Pinzi, Filippo Gestaltung: Motto / Lavdate dominvm omnes gentes Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600 Gestaltung: Kommentarsatz / 1501 - 1600 Gestaltung: Druckfarbe / Rot Gestaltung: Initiale / A / Paganini, Alessandro Gestaltung: Initiale / Q / Metallschnitt / Vögel <Motiv> Gestaltung: Vögel <Motiv> / Initiale / Q Druckort: Venedig |
Anmerkungen |
nicht in EDIT 16 CNCE verzeichnet 04.01.2022 Initiale A auf Bl. 1 v im Stil der von Alessandro Paganini verwendeten Initialen (vgl. Butsch, Bücherornamentik, Bd. 1, Taf. 17 b); Initiale Q auf Bl. II r in Schrotschnitt (Motiv Vogel in Blumenranke), weitere kleinere Initialen in Holzschnitt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venetiis : Philippus Pincius Mantuanus |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: III 101, 15 : Drucke von 1501 bis 1560 |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : III 101, 15 Signatur: III 101, 15 Bereitstellung in Leipzig |
