Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=331* or dcs=332* or dcs=333*



Treffer 46787 von 48519 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1353330990
Sachbegriff Investor-Staat-Streitbeilegung
Quelle Wikipedia (Stand: 14.01.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Investor-state_dispute_settlement&oldid=246390015
Homepage Vereinte Nationen (Stand: 14.01.2025): https://uncitral.un.org/en/texts/isds
Erläuterungen Definition: Instrument des internationalen Rechts, das es einem ausländischen Investor ermöglicht, gegen einen Staat, in dem er investiert hat, ein Streitbeilegungsverfahren anzustoßen (in der Regel handelt es sich dabei um ein Schiedsverfahren). Bestandteil zahlreicher internationaler und bilateraler Investitionsschutzabkommen
Land Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP)
Synonyme Investor-state dispute settlement
Investitionsstreitigkeit / Schiedsrichterliches Verfahren
Investitionsstreitigkeit / Schiedsverfahren
ISDS <Recht>
Investitionsschiedsverfahren (Quasi-Synonym)
Oberbegriffe Beilegung
Schiedsrichterliches Verfahren
DDC-Notation 332.673
Systematik 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht ; 7.10a Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsaufsicht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 7 Publikationen
  1. The influence of the 2014 UNCITRAL transparency rules on treaty-based investor-state-arbitration
    Kamrad, Camilla. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1st edition
  2. Die Durchsetzung von ISDS-Entscheidungen in Deutschland
    Bertolini, Sebastian. - Berlin : Duncker & Humblot, [2019]
  3. ...





Treffer 46787 von 48519
< < > <


E-Mail-IconAdministration