Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: cod=d039 and num=urn*



Treffer 472 von 1952 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1312239166
Titel [Das Plenarium Oder Ewangely buoch: Summer vñ Winterteyl/ durch das gantz iar in eine iede Sontag]
Das Plenarium|| Oder Ewangely buoch: Sum||mer vñ Winterteyl/ durch das gantz iar in ein? ied? Son=||tag/ von der zeyt/ vnd von d? Heiligen. Die ordenug der|| Meß mitsampt irem Jntroit/ oder anfang. Gloria patri/|| Kyrie eleison/ Gloria in excelsis/ Collect oder gebet/ Epistel|| Gradal oder bÄßwürcklich gesang/ Alleluia oder Tract.|| Sequentz oder proß.Ewgely mit sampt einer vor nie bey|| vnß geh#[oe]rter Gloß/ mit fruchtbar? sch#[oe]ne Ex?plen beschlos||sen. Das Patr? oder glaub. Offertoriu Secreta/ Sctus|| Agnus dei Cńmun/ Cńpi?d vnd Jte missa est oder Benelldicamus domino #[et]c. Vnd vff ein yeglichs sont#[ae]glichs Ew||gely ein sch#[oe]ne Gloß oder Postill/ mit seinen exemplen gar|| ordenlich ... geprediget durch jeinen geyst=||lichen ordensman ...||
Person(en) Schäufelein, Hans Leonhard (Illustrator)
Graf, Urs (Illustrator)
Baldung Grien, Hans (Illustrator)
Petri, Adam (Verlag, Drucker)
Werk(e) Evangelia et epistolae
Verlag Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2023
Original: 1516
Umfang/Format 1 Online-Ressource ([8], CCLXXVIII Bl.) : zahlr.Ill.(TE., H.),RS
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion von: Das Plenarium|| Oder Ewangely buoch: Sum||mer vñ Winterteyl/ durch das gantz iar in ein? ied? Son=||tag/ von der zeyt/ vnd von d? Heiligen. Die ordenug der|| Meß mitsampt irem Jntroit/ oder anfang. Gloria patri/|| Kyrie eleison/ Gloria in excelsis/ Collect oder gebet/ Epistel|| Gradal oder bÄßwürcklich gesang/ Alleluia oder Tract.|| Sequentz oder proß.Ewgely mit sampt einer vor nie bey|| vnß geh#[oe]rter Gloß/ mit fruchtbar? sch#[oe]ne Ex?plen beschlos||sen. Das Patr? oder glaub. Offertoriu Secreta/ Sctus|| Agnus dei Cńmun/ Cńpi?d vnd Jte missa est oder Benelldicamus domino #[et]c. Vnd vff ein yeglichs sont#[ae]glichs Ew||gely ein sch#[oe]ne Gloß oder Postill/ mit seinen exemplen gar|| ordenlich ... geprediget durch jeinen geyst=||lichen ordensman ...||
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2405220236484.764063254322
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: Liturgisches Buch / 1501 - 1600
Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600
Gestaltung: Titeleinfassung / 1516 / Graf, Urs
Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600
Gestaltung: Druckfarbe / Rot
Gestaltung: Schwabacher
Schrift: Schwabacher
Gestaltung: Rara
Gestaltung: Rara
Verlagsort: Basel
Druckort: Basel
Anmerkungen Mit TE u.vielen kl.Schnitten von U.Graf, 18 Kopien nach Baldung u. 5 blattgr.Ill. sowie 46 verschiedenen Textholzschn.v.Schäufelein

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 472 von 1952
< < > <


E-Mail-IconAdministration