Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=040446603
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1290443505 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | École de Paris global : die Erfindung von Paris als Kunstzentrum in internationalen Ausstellungen zwischen 1921-1946 / Annabel Ruckdeschel |
| Person(en) | Ruckdeschel, Annabel (Verfasser) |
| Organisation(en) | Deutscher Kunstverlag (Verlag) |
| Verlag | Berlin : Deutscher Kunstverlag |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2024] |
| Umfang/Format | 495 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 1194 g |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Deutscher Kunstverlag: École de Paris global |
| Hochschulschrift | Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2020 |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-422-99067-8 Broschur : EUR 68.00 (DE), EUR 68.00 (AT) 3-422-99067-4 |
| EAN | 9783422990678 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Schlagwörter |
Paris ; Kunst ; Avantgarde ; Kunstausstellung ; Montparnasse (Paris) ; Kaffeehaus ; Geschichte 1921-1946 Paris ; Kunst ; Geschichte 1921-1946 ; Rezeption ; Kunstausstellung ; Europa ; USA ; Kulturvermittlung |
| DDC-Notation | 709.44361074 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 700 Künste, Bildende Kunst allgemein |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2024 A 27630 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2025 A 13072 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |

