Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=943*



Treffer 48470 von 48955 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4369685-5
Sachbegriff Polnischer Oktober
Quelle B Wissen (unter Reformkommunismus)
B 1986 (unter Polen, Geschichte (S.295))
Ploetz
Wikipedia (Stand: 02.05.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Polnischer_Oktober&oldid=193278964
Erläuterungen Definition: Phase der Lockerung des politischen Klimas in Polen (Reformkommunismus) im Jahr 1956, v.a. seit dem Posener Aufstand im Juni, Höhepunkt im Oktober mit der Rehabilitierung Władysław Gomułkas und seiner Einsetzung als Generalsekretär der PZPR.
Zeit erstellt: 1956
Land Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Polen
Synonyme "Frühling im Oktober" (Ploetz)
Oberbegriffe Beispiel für: Reformkommunismus
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Posener Aufstand <1956>
DDC-Notation 943.8055
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Historisches Einzelereignis (sih)
Thema in 7 Publikationen
  1. [Rewolucja międzypaździernikowa: Polska 1956-1957]
    The other October Revolution: Poland, 1956-57
    Kochanowski, Jerzy. - Paderborn : Brill Schöningh, [2023]
  2. [Pisarze z NRD wobec przełomowych wydarzeń w Europie Środkowo-Wschodniej]
    Die DDR-Schriftsteller und die Protestbewegungen in Mittelosteuropa 1956, 1968, 1980/81
    Latkowska, Magdalena. - Warsaw : Scholar Publishing House, [2019], 1. Auflage
  3. ...





Treffer 48470 von 48955
< < > <


E-Mail-IconAdministration