Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=943*



Treffer 48748 von 48886 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4518378-8
Sachbegriff Sächsischer Prinzenraub
Quelle LDG
Wikipedia (Stand: 14.06.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Altenburger_Prinzenraub&oldid=212692870
Erläuterungen Definition: Entführung der Prinzen Ernst und Albrecht, Begründer der wettinischen Hauptlinien, 1455 aus Schloss Altenburg
Zeit erstellt: 1455
07.07.1455-08.07.1455 (Wikipedia)
Land Sachsen (XA-DE-SN); Thüringen (XA-DE-TH); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Ort: Altenburg (Thüringen)
Sachsen
Synonyme Altenburger Prinzenraub
Altenburger Prinzenentführung
Oberbegriffe Beispiel für: Entführung
Beziehungen zu Personen beteiligt: Kunz, von Kauffungen
DDC-Notation 943.21028
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Historisches Einzelereignis (sih)
Thema in 9 Publikationen
  1. Der Altenburger Prinzenraub 1455
    Beucha : Sax-Verl., 2008, 2., korrigierte und erg. Aufl.
  2. Der Altenburger Prinzenraub 1455
    Beucha : Sax-Verl., 2007, 1. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Sachsenprinzen-Tragödie THEATERSTÜCK
    Freude, Manfred H.. - Berlin : epubli, 2020, 1. Auflage
  2. Der Prinzenraub 1455
    Gräßler, Martin Johannes. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage





Treffer 48748 von 48886
< < > <


E-Mail-IconAdministration