Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Heinrich" and "Mann"



Treffer 5 von 21 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1024154033
Organisation Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik und Porzellanfabrik Unterweißbach
Andere Namen Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik und Porzellanfabrik Unterweißbach AG
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik und Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Mann und Porzelius AG zu Volkstedt
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur (1910-1936)
Quelle Vorlage (ISBN 978-3-89790-397-5)
Zeit XX.XX.1910-03.12.1936
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Thüringen (XA-DE-TH)
Nachfolger Thüringische Porzellan-Manufaktur
Geografischer Bezug Ort: Rudolstadt
Ort: Rudolstadt-Volkstedt
Wirkungsraum: Thüringen
Weitere Angaben Gegründet von Georg Heinrich Macheleid am 04.10.1760 unter dem Namen "Compagnie der Sitzendorfer Porcellain Fabrique" (Sitzendorf). 15.04.1762 Umbenennung in "Gesellschaft der ächten Porcellain Fabrique in Volkstedt und Sitzendorf" (Kurzform "Sozietät", Sitzendorf und Volkstedt). 1770 Umbenennung in "Gesellschaft der ächten Fürstl. Porcelain Fabrique zu Volkstedt" (Volkstedt). 26.06.1800 Umbenennung in "Greiner, Stauch und Co." (1861 Liquidation). Wiederaufnahme am 07.10.1861 unter dem Namen "Triebner, Ens & Co.". 12.08.1864 Umbenennung in "Macheleidt, Triebner & Co.", ab 1876 "Triebner, Ens & Eckert", ab 1894 "Triebner, Ens & Co.", ab 1895 "Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Triebner, Ens & Co.", ab 1898 "Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik vormals Triebner AG", von 1901 bis 1910 "Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Mann & Porzelius AG Unterweißbach".
Konkurs am 03.12.1936, Übernahme durch das Land Thüringen am 26.02.1937 unter geändertem Namen.
Oberbegriffe Beispiel für: Porzellanindustrie
Systematik 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 31.15 Glas, Keramik, Steine und Erden ; 13.6 Kunsthandwerk
Typ Organisation (kiz)





Treffer 5 von 21
< < > <


E-Mail-IconAdministration