Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=3*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4068078-2 |
Sachbegriff | Zugewinngemeinschaft |
Quelle |
M Creifelds (19. Aufl.) |
Erläuterungen | Definition: Die Zugewinngemeinschaft ist ein ehelicher Güterstand, bei dessen Beendigung ein schuldrechtlicher Ausgleichsanspruch zwischen den Ehegatten entsteht, dessen Erfüllung bewirkt, dass beide eine wertmäßig gleiche Vermögensmehrung aus der Ehe mitnehmen. Der Wortteil „Gemeinschaft“ ist missverständlich, da die Zugewinngemeinschaft während ihres Bestehens weitgehend der Gütertrennung entspricht. |
Oberbegriffe | Gesetzlicher Güterstand |
Thematischer Bezug |
Verwandter Begriff: Errungenschaftsgemeinschaft Verwandter Begriff: Errungenschaftsbeteiligung |
DDC-Notation | 346.01664 |
Systematik | 7.12d Familienrecht |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Thema in |
44 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
5 Publikationen
|
