Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: bbg=Tg*



Treffer 55 von 375319 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4076778-4
Geografikum Römisches Reich
Andere Namen Imperium Romanum
Reich Rom
Italien / Geschichte 753 v. Chr.-500
Römisches Reich / Antike
Quelle B Wissen
B 1986
M
Zeit v753-500
Land Römisches Reich (XT)
Koordinaten E 012°29'06'' / N 041°53'33''
E012.485000 / N041.892500
Oberbegriffe Beispiel für: Antike
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Römerzeit
Verwandter Begriff: Römer
DDC-Notation T2--37
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Land, Staat (gil)
Autor von 2 Publikationen
  1. Senatus consultum de Aphrodisiensibus
    Schriftdenkmal (wis)
  2. Römisches Reich / Zwölftafelgesetz
    Werk (wit)
Untergeordnet 83 Datensätze
  1. Römisches Reich. Legio X Gemina
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  2. Römisches Reich. Legio X Fretensis
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Thema in 7622 Publikationen
  1. Ancient religiosities in dialogue: Greek, Roman, Jewish, and Christian
    Morgan, Teresa. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2025]
  2. Ancient Religiosities in Dialogue: Greek, Roman, Jewish, and Christian
    Morgan, Teresa. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1703 Publikationen
  1. #2: Ansichtssache - Wie Antiquare der Frühen Neuzeit dreidimensionale Objekte in ihren Publikationen abbilden - [Rezeptionsgeschichten. Der Blog des Antiquitatum Thesaurus]
    Pfisterer, Ulrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
  2. #3: Ein Hühnerkäfig – oder zwei? - [Rezeptionsgeschichten. Der Blog des Antiquitatum Thesaurus]
    Strauch, Timo. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
  3. ...





Treffer 55 von 375319
< < > <


E-Mail-IconAdministration