Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=1*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1206485809 |
Art des Inhalts | Hochschulschrift |
Titel | "Durch das Ursprüngliche bleibt alles ewig neu!" : die Anfangs- und Ursprungsfrage bei Friedrich Schlegel, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm / Andreas Freidl |
Person(en) | Freidl, Andreas (Verfasser) |
Organisation(en) | Verlag Königshausen & Neumann (Verlag) |
Verlag | Würzburg : Königshausen & Neumann |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2020] |
Umfang/Format | 642 Seiten ; 24 cm |
Hochschulschrift | Dissertation, Universität Chemnitz, 2020 |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-8260-6959-8 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT) 3-8260-6959-5 |
EAN | 9783826069598 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; Band 923 (2020) |
Schlagwörter | Schlegel, Friedrich ; Novalis ; Grimm, Jacob ; Grimm, Wilhelm ; Ursprung <Philosophie> ; Romantik |
DDC-Notation | 141.6 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 100 Philosophie ; 830 Deutsche Literatur |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: 2021 A 2722
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 2021 A 3993
Bereitstellung in Leipzig |
