Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 

Ergebnis der Suche nach: cod="ro"



Treffer 584 von 1102 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1327800551
Art des Inhalts Zeichnung
Titel Kostümentwurf für das Singspiel „Im weißen Rößl“ (White Horse Inn), Salzkammergut-Nummer, Chor
Person(en) Stern, Ernst (Kostümbildner)
Verlag Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: zwischen 1933 und 1936
Original: 1933
Umfang/Format 1 Online-Ressource (1 Aquarell über Bleistift 31,5 x 23,5 cm (Höhe x Breite) im Passepartout 42 x 30 cm (Höhe x Breite) mit 3 angehefteten Farbproben, mit handschriftlichen Anmerkungen (von verschiedener Hand)) + 1 Blatt mit Anmerkungen, maschinenschriftlich mit handschriftlichen Anmerkungen
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion von: Stern, Ernst: Kostümentwurf für das Singspiel „Im weißen Rößl“ (White Horse Inn), Salzkammergut-Nummer, Chor
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2406231300466.522683504054
Sprache(n) Englisch (eng)
Beziehungen Teil von: Splitternachlass Ernst Stern
Anmerkungen Das Passepartout wurde angefertigt
Broadway-Premiere "White Horse Inn" am 01.10.1936 im Center Theatre, New York
Informationen aus dem Auktionskatalog: Die von Erik Charell für den Broadway adaptierte Version von Ralph Benatzkys „Im weißen Rößl“ wurde von Ernst Stern opulent ausgestattet. In den detailreich ausgeführten Aquarellen entwirft Stern ein farbenprächtiges, wohl auch an amerikanische Vorstellungen angepasstes Bild alpenländischer Kultur. Die erfolgreiche Inszenierung schloss am 10.04.1937 nach 223 Aufführungen
Schrift, Sprache: Englisch

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 584 von 1102
< < > <


E-Mail-IconAdministration